Wo ist der Spiegelfechter?
Falls hier zufällig jemand von der Zielgruppe mitliest: Jens scheint Provider-Probleme zu haben. Devise: Abwarten … Update: Da ist er wieder.
Falls hier zufällig jemand von der Zielgruppe mitliest: Jens scheint Provider-Probleme zu haben. Devise: Abwarten … Update: Da ist er wieder.
Bild: Kaschemme an der spanischen Mittelmeerküste, eigenes Archiv Gestern habe ich das Buch „Blogs! Text und Form im Internet“ erstanden. Was der Autor — beziehungsweise, es sind ja mehrere — die Autoren wohl dazu sagen würden, wenn sie wüssten, dass … Weiterlesen →
Foto: Slice (cc ) Die Ausdauer und Vehemenz, mit der im Moment diverse klassische Medien, allen voran die Süddeutsche Zeitung gerade versuchen, eine vermeintliche Irrelevanz von Blogs zu belegen, stellt ja bereits einen Widerspruch in sich dar. Dem entspricht die … Weiterlesen →
Ein wenig beachteter Nebeneffekt dieser ganzen Paid-Content-Soße, die sich dank trigami und Co. über viele deutsche Blogs ergießt ist, dass man sich auch als nicht mit dem Makel der monetären Unterwürfigkeit Behafteter mittlerweile fragt: Ja, glauben mir meine Leser das … Weiterlesen →
Münte tritt zurück. Im Zuge dieses staatsmännischen Aktes begrüße ich ganz ohne Hohn die Wiedereinführung der sozialen Schichten und freue mich darüber, dass Nicht-Werktätige wie in den guten alten Zeiten ein Anrecht auf Nahrung haben mögen. Zum Reizthema „die Blödheit … Weiterlesen →
Hey, dachte ich, wie komm ich denn zu der Ehre? Auf den Internetseiten zweier Zeitschriften für die pubertierende Jugend, namentlich denen von „Yam!“ und „Mädchen“, fand sich ein Artikel, beiderseits gleichen Inhalts, der mich verlinkte. Er thematisierte die „Bloggermania“, jenen … Weiterlesen →
Aus einem Artikel über ADS, Kinder und Erziehung hat sich eine interessante Diskussion über die Frage entsponnen, inwieweit der Mensch einen „bösen Kern“ hat oder ob „schlechtes Handeln“ alleine sozialisatorische Ursachen hat. Weil die Beiträge der Diskutanten wirklich zu schade … Weiterlesen →
… und wieder verschwand.
Auf unserem Liveaggressionsberichterstattungskanal Craplog.de geht’s dank frischen Autorenwinden ja zu wie in Dornröschens Gemächern, nachdem diese Monarchistensau sie aus ihrer Narkolepsie wachgeknutscht hatte. Neun Beiträge und um die 40 Kommentare seit Montag, Heidewitzka! Danke an cipha, pantoffelpunk, Sebastian und Harry … Weiterlesen →
Mich brachte soeben die nur in Details vom Original abweichende Website politicallyimpotent zum Lachen. Ruhig auch die herrlichen Kommentare lesen.